- Sport Yahoo Sport Deutschland
Frau von Nascar-Fahrer wird mit Bierdose zur "Legende"
Katelyn Larson hat bei den Monster Energy NASCAR Cup Series Awards mit einem Bierdosentrick für Jubel gesorgt. Katelyn Larson imitierte die bekannte Jubelgeste ihres Mannes Kyle.
- NachrichtenAFP
Bund der Steuerzahler unterstützt Klage gegen Doppelbesteuerung von Renten
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hofft auf eine Grundsatzentscheidung des Bundesfinanzhofs zur Besteuerung von Renten. Die Organisation unterstützt dazu nach Angaben vom Mittwoch die Klage eines Ruheständlers vor dem Bundesfinanzhof. "Schon seit Jahren weist unser Verband auf Mängel in diesem Bereich hin, weil die geltenden Regeln zu einer Zweifachbesteuerung führen können", erklärte BdSt-Präsident Reiner Holznagel.
- Nachrichten dpa
Sorge über Clans und Kokainschwemme in Berlin
Wenn tonnenweise Kokain nach Europa gelangt, Dutzende Luxuslimousinen verschwinden oder spektakuläre Einbrüche verübt werden, geht es um Organisierte Kriminalität. In Berlin ist die Sorge besonders groß.Wenn tonnenweise Kokain nach Europa gelangt, Dutzende Luxuslimousinen verschwinden oder spektakulare Einbruche verubt werden, geht es um Organisierte Kriminalitat. In Berlin ist die Sorge besonders groß.
- Teleschau
Von diesen Prominenten mussten wir 2019 Abschied nehmen
Vom eigenwilligen Modezar über den "größten" Hollywood-Star bis zur "Goldenen Stimme": Diese Persönlichkeiten wird die Welt vermissen.
- Finanzen Motley Fool
Nord Stream II: Wie grüner Wasserstoff aus der Ukraine ein großes Problem lösen könnte
Wenn Gazprom in der Ukraine abdreht, könnten Vestas, NEL, Siemens und Co. dort erst so richtig aufdrehen.
- Nachrichten spot on news
Das schenkt die Queen ihren Angestellten
Die Queen braucht einiges an Weihnachtsgeschenken. 620 Stück soll sie dieses Jahr kaufen, um ihren Angestellten eine Freude zu bereiten.
- Sport Goal.com
FC Bayern München - Karl-Heinz Rummenigge warnt: "Sind in eine Schieflage geraten"
Karl-Heinz Rummenigge hat sich zur Situation des FC Bayern geäußert. Dabei bemängelte der FCB-Boss vor allem die schlechte Chancenverwertung.
