Thema
Umweltschutz
News und Infos zum Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Klimawandel und Fridays for Future!
Fridays for Future
Aktuelle Infos und News
- Business Wire
Loomis Sayles gibt drei neue auf Umweltschutz, Soziales und Governance (ESG) ausgerichtete Positionen bekannt
Loomis, Sayles & Company, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, gab heute die Besetzung von drei neuen Positionen bekannt, die sich speziell für die Anstrengungen des Unternehmens im Bereich Umweltschutz, Soziales und Governance (ESG) einsetzen werden.
- AFP
Weltweit gehen zur "Earth Hour" die Lichter für mehr Klimaschutz aus
Anlässlich der 15. "Earth Hour" sind am Samstag die Beleuchtungen an Wahrzeichen rund um den Globus für eine Stunde ausgeschaltet worden. Zum Auftakt wurden um 20.30 Uhr Ortszeit die Skylines asiatischer Metropolen von Singapur bis Hongkong in Dunkelheit gehüllt, ebenso Sydneys berühmtes Opernhaus. Auch die Menschen waren aufgefordert, am Abend für eine Stunde in ihren Wohnungen das Licht auszuschalten, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen.
- AFP
Millionen Menschen schalten zur "Earth Hour" das Licht aus
Umwelt- und Klimaschützer haben für Samstag zum 15. Mal zur sogenannten Earth Hour aufgerufen. Rund um den Globus sind Millionen Menschen aufgefordert, jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht auszuschalten, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen. Auch berühmte Bauwerke wie das Brandenburger Tor, der Kölner Dom, der Eiffelturm oder die Oper in Sydney werden in Dunkelheit gehüllt.
- AFP
Hunderte Landwirte demonstrieren in Berlin gegen neues Insektenschutzprogramm
Mehrere hundert Landwirte aus ganz Deutschland haben am Dienstag in Berlin gegen das von der Regierung geplante Insektenschutzprogramm demonstriert. Nach Angaben der Organisation Freie Bauern, die zu dem Protest aufgerufen hatte, versammelten sich 600 bis 700 Landwirte mit etwa 500 Traktoren in der Hauptstadt. Nach Ansicht des Agrarverbands schadet das Programm der Landwirtschaft, ohne dabei zugleich einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
- AFP
Frankreichs Bischofskonferenz tagt zu Kindesmissbrauch
Die französische Bischofskonferenz hat Beratungen zu den Themen Umweltschutz und Kindesmissbrauch aufgenommen. In dem südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes versammelten sich dazu am Dienstag rund 15 Vertreter der katholischen Kirche. Mehr als hundert weitere Geistliche sind wegen der Corona-Pandemie per Videokonferenz dazugeschaltet.
- AFP
"Sea-Watch 3" von italienischer Küstenwache in Sizilien festgesetzt
Ein deutsches Rettungsschiff der Hilfsorganisation Sea-Watch ist von der italienischen Küstenwache im sizilianischen Hafen von Augusta festgesetzt worden. Eine Kontrolle der "Sea-Watch 3" habe unter anderem Verstöße gegen Brandschutz-Bestimmungen und gegen Vorschriften zum Umweltschutz ergeben, teilte die Küstenwache mit. Sea-Watch kritisierte das Vorgehen am Montag scharf. "Wieder wird uns vorgeworfen, zu viele Menschen gerettet zu haben", schrieb die Organisation im Online-Dienst Twitter.
- dpa
Nachhaltige Geldanlagen werden immer beliebter
Deutsche Anleger und Sparer achten zunehmend darauf, welche Unternehmen sie mit Aktien und Fonds unterstützen. Dabei kommt es vielen Menschen besonders auf Aspekte wie Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen an.Deutsche Anleger und Sparer achten zunehmend darauf, welche Unternehmen sie mit Aktien und Fonds unterstützen. Dabei kommt es vielen Menschen besonders auf Aspekte wie Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen an.
- Sport1
Video Sebastian Vettel: Formel 1 droht "Problem"
Sebastian Vettel sieht im Thema Umweltschutz weiterhin ein Risiko für das Ansehen der Formel 1. "Wenn die Formel 1 nicht aufpasst, wird sie sehr bald ein ernsthaftes Problem bekommen".
- Sport1
Vettel sorgt sich: Formel 1 droht "ernsthaftes Problem"
Formel-1-Pilot Sebastian Vettel sieht im Thema Umweltschutz weiterhin ein Risiko für das Ansehen der Königsklasse. Der viermalige Weltmeister sorgt sich.
- dpa
Insektenschutzgesetz bringt Bauern gegen Berlin auf
Das geplante Insektenschutzgesetz des Bundes sorgt für Protest bei Landwirten. Unterstützung erhalten diese von Bundesländern, die bereits einen Ausgleich zwischen Umweltschutz und Agrarinteressen austariert haben. Kann es einen Kompromiss geben?Das geplante Insektenschutzgesetz des Bundes sorgt für Protest bei Landwirten. Unterstützung erhalten diese von Bundesländern, die bereits einen Ausgleich zwischen Umweltschutz und Agrarinteressen austariert haben. Kann es einen Kompromiss geben?