Topic
Aktuelle Meldungen im Faktencheck
Aktuelle News der Faktencheck-Redaktion von AFP.
Artikel für Sie
- NachrichtenAFP
Im Rahmen einer Marathon-Werbekampagne wurde ein Straßenschild in Berlin kurzfristig überklebt
Der kenianische Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge gewann am 24. September 2023 zum fünften Mal den Berliner Marathon. Nach seinem umjubelten Sieg kursierte in sozialen Netzwerken das Bild eines Straßenschildes in der deutschen Hauptstadt, die ihm zu Ehren eine Straße umbenannt haben soll. Das ist jedoch irreführend: AFP-Reporter in Berlin bestätigten, dass das Straßenschild auf dem Foto nicht die "Kipchoge-Straße" sondern die "Kurfürstenstraße" zeigt. Die Stadtverwaltung bestätigte ebenfa
- WissenschaftAFP
Doch, CO2 hat einen wesentlichen Einfluss auf das Klima
Es besteht seit langem wissenschaftlicher Konsens darüber, dass CO2 einen Einfluss auf das Klima hat. In sozialen Medien kursieren allerdings Videos, die behaupten, dass die von Menschen verursachten Treibhausgase – insbesondere das aus der Verbrennung fossiler Energien stammende Kohlendioxid – nicht wesentlich für die Erderwärmung verantwortlich seien. Laut Fachleuten spielt CO2 jedoch eine entscheidende Rolle als Treiber des Klimas.
- NachrichtenAFP
Dieses Video einer Werbetafel mit Ukraine-Flagge in New York City ist manipuliert
Immer wieder werden in sozialen Medien Falschinformationen verbreitet, die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine stehen. Ein online geteiltes Video zeigt angeblich ein digitales Werbebanner in New York City, auf dem das Gesicht des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und eine ukrainische Flagge mit der Aufschrift "Glory to Urine", also "Ruhm dem Urin", zu sehen ist, während Selenskyj im September 2023 die USA besuchte. Das Video ist jedoch manipuliert. Die Firma, die die Werbeflä
- TechnologieAFP
Video zeigt eine Videospielsimulation, nicht in den USA abgestürzten Kampfjet
Ein Kampfjet, der verschwand, nachdem sich ein Pilot per Schleudersitz aus dem Flugzeug gestürzt hatte, veranlasste das US-Militär, die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche zu bitten. Ein Video, das angeblich den Absturz des Jets mit anschließender Explosion zeigt, hat jedoch nichts mit dem Flugzeug zu tun. Dessen Trümmer fanden die US-Behörden in South Carolina. Das Video wurde mithilfe eines Kampfsimulations-Computerspiels erstellt, erklärte die Person, die den Ausschnitt ursprünglich veröffe
- NachrichtenAFP
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs bis zu Baerbocks Rede vergingen 560 Tage
Am 11. September 2023 besuchte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock Kiew und hielt dort eine Pressekonferenz ab, bei der sie der Ukraine die anhaltende Unterstützung Deutschlands im russischen Angriffskrieg versicherte. In verschiedenen ungarischen Artikeln und Beiträgen in sozialen Netzwerken wurde die Behauptung eines russischen UN-Vertreters verbreitet, dass Baerbock auf dieser Pressekonferenz gesagt habe, sie arbeite "560 Tage im Jahr". Allerdings bezog sie sich in ihrem Redebeitra
- PolitikAFP
Nein, die EU plant kein Verbot von traditionellem Toilettenpapier
Die Europäische Union ergreift Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Papierproduktion, schlägt jedoch nicht vor, Toilettenpapier zu verbieten. Im August 2023 kursierte auf Polnisch die Behauptung, dass die EU die schrittweise Abschaffung von Toilettenpapier plane, das zunächst durch ein Produkt aus Stroh ersetzt und anschließend ganz verboten werden solle. Ein Sprecher der Europäischen Kommission bestätigte jedoch gegenüber AFP, dass die EU "keine Absicht hat, Toilettenpapier zu verbieten".
- PolitikAFP
Diese Fotos von Selenskyj-Graffitis sind manipuliert
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine kursieren zahlreiche Falschinformationen in den sozialen Medien, insbesondere über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Seit Mitte September 2023 werden Fotos geteilt, die angebliche Graffitis von Selenskyj als Kannibale an Gebäuden in Berlin und Paris zeigen sollen. Auch hätten zwei deutsche Medien und eine französische Zeitung darüber berichtet. Das ist jedoch falsch. Bei den Fotos handelt es sich um manipulierte Aufnahmen, wie AFP überprüft
- PolitikAFP
Dieses Auslieferungsschreiben an ukrainische Wehrpflichtige in Irland ist gefälscht
Die ukrainische Armee führt seit Anfang Juni eine Gege noffensive durch, um die russischen Streitkräfte im Osten und Süden zurückzudrängen. Die Ukraine stößt dabei auf starke Verteidigungslinien – mehr als 18 Monate nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022. In diesem Zusammenhang wird in sozialen Medien behauptet, das irische Justizministerium habe auf Ersuchen der Ukraine ein Schreiben an in Irland lebende ukrainische Staatsangehörige geschickt. Ukrainer werden darin über i
- NachrichtenAFP
Dieses Video einer Flutwelle ist alt und stammt aus Saudi-Arabien, nicht aus Libyen
Die Flutkatastrophe in Libyen tötete im September 2023 Tausende. Unter echte Aufnahmen der Überschwemmungen mischte sich in sozialen Medien auch ein Video, das angeblich die zerstörte Stadt Derna zeigen soll. Das Video stammt allerdings aus einem anderen Kontext: Es ist alt und wurde in Saudi-Arabien aufgenommen.
- PolitikAFP
Dieses Video von Gewalt gegen Polizeibeamte wurde nicht auf Lampedusa gedreht
Ein Video im Netz zeigt eine Massenschlägerei, bei der auch Carabinieri der italienischen Gendarmerie angegriffen werden. Es wird behauptet, die Täter seien Geflüchtete und das Video stamme von der Mittelmeerinsel Lampedusa. Die jüngste Ankunft Tausender Migranten hatte dort zuletzt zu einer Verdoppelung der Inselbevölkerung geführt und die Debatte über die Verteilung legaler und illegaler Einwanderer innerhalb der EU neu entfacht. Das Video zeigt tatsächlich eine Schlägerei a n der auch Migrant