Thema
Aktuelle Meldungen im Faktencheck
Aktuelle News der Faktencheck-Redaktion von AFP.
- AFP
Dieser Elektro-Sportwagen ist kein echtes deutsches Polizeiauto
Hunderte User haben das Bild eines Sportwagens in Polizeioptik mit der Behauptung geteilt, es handele sich um einen echten Streifenwagen. Tatsächlich zeigt das Foto ein Showfahrzeug der Tuning-Kampagne "Tune it! Safe!" aus dem Jahr 2018. Die deutsche Polizei nutzt keine Fahrzeuge vom Typ BMW i8, wie eine Sprecherin erklärte.
- AFP
Bei einem Herzinfarkt sollte man schnellstmöglich ins Krankenhaus
Je schneller ein verschlossenes Gefäß bei einem Herzinfarkt wieder durchblutet ist, desto geringer der Schaden. Ratschläge, die in sozialen Medien kursieren, könnten das allerdings verzögern. Sie empfehlen auf die Arminnenseite zu schlagen. Eine Expertin der Deutschen Herzstiftung rät davon dringend ab. Bei einem Verdacht auf einen Herzinfarkt sollte keine Zeit verloren werden. Die online beschriebene Methode entbehre "jeglicher wissenschaftlichen Evidenz".
- AFP
Originalbilder von Panzer enthielten keine Nazizeichen
Rechtsextreme verwenden immer wieder Zahlenkombinationen, um verschlüsselte Botschaften zu verbreiten. Ein solcher Code soll angeblich auch auf einem Panzer zu sehen sein, der aktuell auf dem Weg in Richtung Ukraine sei. Das Video ist allerdings bearbeitet. Aufnahmen aus dem Frühjahr 2022 zeigen den Panzer noch ohne die Aufschrift. Das bestätigte auch der Fernsehsender SWR, der das Material damals bereits verwendete.
- AFP
Hinweise zum Erkennen KI-generierter Bilder
Ob Midjourney, DALL-E, Stable Diffusion oder Craiyon – in den vergangenen Monaten haben die rasanten Fortschritte in Sachen künstlicher Intelligenz (KI) dazu geführt, dass massenhaft künstlich erzeugte Bilder in sozialen Netzwerken geteilt werden. Einige extrem realistisch anmutende KI-Bilder sorgten dabei für Verwirrung im politischen Tagesgeschehen und wurden in einigen Fällen als authentisch dargestellt. Obwohl es bislang kein Werkzeug gibt, um ein künstlich generiertes Bild mit Sicherheit zu
- AFP
Offshore-Windparks fälschlicherweise für Walsterben verantwortlich gemacht
Eine Reihe von Walstrandungen entlang der mittelatlantischen Küste der Vereinigten Staaten hat in sozialen Netzwerken Behauptungen nach sich gezogen, dass angeblich Offshore-Windparks dafür verantwortlich seien. Das ist irreführend. Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Umweltgruppen sagen, dass es keine Beweise für einen Zusammenhang zwischen den Anlagen und den Todesfällen gibt und dass andere wichtige Faktoren wie die Erwärmung der Ozeane, Veränderungen der Lebensräume und Begegnungen mit
- AFP
Nein, die Polizei hat die Eindringlinge 2021 nicht durch das Kapitol geführt
Ein bekannter Moderator des konservativen US-amerikanischen Senders Fox News hatte am 6. März 2023 Aufnahmen von Überwachungskameras aus dem Kapitol vom 6. Januar 2021 gezeigt, auf denen angeblich Polizeibeamte zu sehen seien, die Jacob Chansley "helfen" und "führen". Chansley ist der Mann, der mit seinem Büffelkopfschmuck zu einem Gesicht des Sturms auf das Kapitol durch die Anhänger des Ex-Präsidenten Donald Trumps geworden ist. Der Aktivist bekannte sich vor Gericht der Behinderung offizielle
- AFP
Dieses Video eines Übergriffs stammt aus Heide und zeigt nicht die verstorbene Schülerin aus Freudenberg
Am 11. März 2023 wurde eine Zwölfjährige in Freudenberg in Nordrhein-Westfalen getötet. Zwei nahezu gleichaltrige Mädchen sollen sie mit zahlreichen Messerstichen umgebracht haben. Kurz darauf verbreitete sich online das Video eines Übergriffs auf ein Mädchen, das angeblich zeigen soll, wie das Opfer kurz vor der Tat drangsaliert, geschlagen und bespuckt wurde. Der Clip hat allerdings nichts mit dem Fall aus Freudenberg zu tun. Es entstand im Februar 2023 in Heide in Schleswig-Holstein, wie die
- AFP
Nein, dieses Video zeigt keine aktuelle Versammlung gegen eine Verhaftung von Donald Trump
Der frühere US-Präsident Donald Trump rief seine Anhängerinnen und Anhänger im März 2023 zu Protesten auf. Zuvor erklärte Trump, seine Festnahme stehe angeblich kurz bevor. Daraufhin verbreitete sich online ein Video, das angeblich eine große Versammlung in Solidarität mit dem Ex-Präsidenten vor dem Trump Tower in New York zeigen sollte. Der Clip ist allerdings alt und stammt aus dem Oktober 2020, was anhand mehrerer Elemente im Bild erkennbar ist. Die Veranstaltung fand statt, nachdem Trump 202
- AFP
Diese schwedische Gruppe hat nichts mit einer deutschen Schulklasse zu tun
Im Landkreis Zwickau haben rund vier Prozent der Bevölkerung keine deutsche Staatsangehörigkeit, weit weniger als im bundesweiten Schnitt. In sozialen Netzwerken äußern sich Nutzerinnen und Nutzer rassistisch über ein Foto, das angeblich an einer Grundschule in Zwickau entstanden sein soll. Es vermittelt den Eindruck einer hohen Ausländerzahl. Die Aufnahme hat allerdings nichts mit der dortigen Grundschule zu tun. Es entstand in Schweden, wie einer der Männer auf dem Foto bestätigte.Hunderte Use
- AFP
Dieses Bild ist lediglich ein Modell einer menschlichen Zelle
Seit Jahren teilen User in sozialen Netzwerken eine Illustration von Mitochondrien. Sie bezeichnen das Bild als das "derzeit detaillierteste Foto einer menschlichen Zelle". Bei dem Modell handelt es sich jedoch weder um ein realistisches Foto noch die derzeit detaillierteste Darstellung einer menschlichen Zelle. Das erklärte einer der Urheber des Bildes, Gael McGill, gegenüber AFP.User teilten das Bild mit der Behauptung Mitte März 2023 auf Facebook, jedoch kursierte es dort bereits im November