Topic
Coronavirus
Corona-Lage in Deutschland und weltweit: News, Zahlen und aktuelle Studien zum Virus
Aktuelle Meldungen
- HealthFOCUS online
Was mRNA-Therapie kann - Die Krebs-Impfung kommt voran: Experte spricht von „kleinem Wunder“
Während der Corona-Pandemie waren mRNA-Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 vergleichsweise schnell verfügbar. In der Krebsforschung hingegen ist die Zulassung dieser Wirkstoffe langwieriger. Doch einige Studien sind äußerst erfolgversprechend. Gegen zwei Krebsarten könnten bald Impfstoffe zugelassen werden.
- PolitikFOCUS online
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Biden warnt vor Reichen: Quatsch, Deutsche sollten Milliardäre lieber kopieren
Joe Biden verabschiedet sich mit Warnungen vor der wachsenden Macht der Superreichen und sieht die Demokratie in Gefahr. Doch ausgerechnet unter seiner Regierung explodierten die Vermögen der oberen 0,1 Prozent – während die Durchschnittsverdiener leer ausgingen. Ein Blick auf die Gewinner und Verlierer seines Kapitalismus.
- HealthFOCUS online
Sie war Wettkampfturnerin - Selin (19) sitzt seit Covid-Impfung im Rollstuhl - jetzt verklagt sie Biontech
Vor Corona war Selin Wettkampftunerin. Als sie sich dann mit dem Impfstoff Biontech gegen Covid impfen ließ, gibt es Komplikationen. Die heute 19-Jährige muss zigfach operiert werden und sitzt mittlerweile im Rollstuhl. Nun verklagt sie den Hersteller auf eine halbe Million Euro Schmerzensgeld.
- HealthFOCUS online
Humane Metapneumoviren - Volle Kliniken in China: So hoch ist die Gefahr durch hMPV in Deutschland
Das humane Metapneumovirus, kurz hMPV, breitet sich derzeit aus, vor allem in China. Der Erreger führt zu Beschwerden, die denen einer Grippe ähneln. FOCUS online erklärt die Lage in Deutschland und wer besonders gefährdet ist.
- NachrichtenFOCUS online
Virologe offen im Podcast - Christian Drosten verrät, welche Corona-Maßnahme nicht richtig war
Die Nachwehen der Corona-Pandemie sind noch heute spürbar. Viele Menschen leiden finanziell oder psychologisch unter den Auswirkungen. Virologe Christian Drosten bezieht nun zum Umgang mit Covid-19 Stellung und verrät, was er rückblickend anders gemacht hätte.
- HealthAFP
Fünf Jahre nach Corona-Ausbruch: WHO fordert von China mehr Daten über Pandemie
Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) China erneut aufgefordert, mehr Daten zur Aufklärung der Ursprünge zur Verfügung zu stellen."Wir fordern China weiterhin auf, Daten und Zugang zu teilen, damit wir die Ursprünge von Covid-19 verstehen können", erklärte die WHO am Montag in Genf.
- HealthTeleschau
"Nicht ketzerisch Schuldige ans Kreuz nageln": Virologe kritisiert Corona-Aufarbeitung
Während der Corona-Pandemie waren Virologen in der öffentlichen Debatte omnipräsent. Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Covid-19 blickte Virologe Martin Stürmer nun auf den Ausbruch zurück. Im ARD-Moma erklärte er einen entscheidenden Fehler und worauf es bei der Aufarbeitung der Pandemie ankomme.
- HealthFOCUS online
Infektionszahlen im Überblick - Corona in Deutschland – 3 Grafiken zeigen die Lage kurz vor dem Fest
Ein paar Tage vor Weihnachten fragen sich doch viele: Wie steht es eigentlich um Corona gerade? Die hochansteckenden Varianten XEC und KP.3.1.1 dominieren das Geschehen. Doch sie machen (meist) nicht schwer krank. Drei Grafiken zeigen die Lage in Deutschland.
- HealthFOCUS online
Großer Abschlussbericht vorgelegt - USA haben Corona „aufgearbeitet“ – was wir daraus lernen können
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben die Corona-Pandemie aufgearbeitet – und zwar, wenn man das so sagen darf, auf ziemlich amerikanische Art. Ein Bericht beklagt, ohne wissenschaftliche Grundlage seien die Freiheitsrechte der Bürger eingeschränkt, die Wirtschaft stranguliert und der Schulbetrieb lahmgelegt worden.
- PolitikFOCUS online
FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer - Ausgerechnet die Moralapostel der SPD nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau
Deutschland dürfe nicht von Leuten regiert werden, die die Öffentlichkeit betrügerisch an der Nase herumführten, sagt die SPD. Okay, einverstanden. Aber warum ist dann Karl Lauterbach noch im Amt?